Big Bang Collection Hublots Vorzeigemodell, die Big Bang, hat die Uhrenwelt mit seinem außergewöhnlichen Design revolutioniert.
Classic Fusion Einzigartig, robust, essenziell – die Kollektion Classic Fusion interpretiert klassische Eleganz auf unnachahmliche, für Hublot charakteristische Weise neu.
Exceptional Timepieces Die außergewöhnlichen Zeitmesser wurden mit dem Ziel der Innovation entworfen und stellen eine Fusion von revolutionären Uhrwerken und einzigartigen, spektakulären Designs dar.
1 Dezember 2022 MP-09 Tourbillon Bi-Axis 5-Day Power Reserve: Hublot lässt seinen Rainbow in Miami erstrahlen Das berühmte Edelsteinmuster wird mit farbigen Verbundstiften nachgebildet, die in die Masse eines Gehäuses aus 3D-Carbon eingefügt sind. Eine Weltneuheit, exklusiv in Miami im Rahmen des Events Hublot Loves Art in Miami. MP-09 Tourbillon Bi-Axis Rainbow 3D Carbon 49 mm Eine Manufaktur ist wie ein Rennmotor – darauf ausgelegt, auf Hochtouren zu laufen. Der Hublot Motor mischt ganz vorne mit. In Nyon verfügt die Marke über eine der modernsten Manufakturen überhaupt in der Schweizer Uhrenlandschaft. Die komplett integrierte und innovationsorientierte Manufaktur schiebt die Grenzen der Kreativität nicht nur weiter hinaus, sie definiert sie neu. In der eigenen F&E-Abteilung setzt sie undenkbar erscheinende Konzepte um und verwirklicht das, was sich niemand vorstellen konnte. Die Art Basel in Miami war nun der Schauplatz für eine ihrer neuesten Meisterleistungen! MP-09 Tourbillon Bi-Axis 5-Day Power Reserve – so der vollständige Name dieser hundertprozentigen Hublot Kreation – greift das berühmte Rainbow-Muster auf und katapultiert es ins 21. Jahrhundert. Hierfür musste alles neu erfunden werden: Konzept, Methode, Werkzeuge, Werkstoffe und die entsprechenden Farbpaletten. Die Ausgangsidee war relativ einfach: Der Rainbow-Effekt traditioneller Edelsteine sollte nachempfunden werden – allerdings ohne Edelsteine. Nämlich nur mit Carbon und Verbundwerkstoffen. Eine unglaublich komplexe Umsetzung mit vielfältigen, natürlich wirkenden Effekten am Gehäuse, die üblicherweise von Diamanten, Rubinen, Saphiren oder Smaragden erzeugt werden. Mehr lesen Dank seiner Handwerkskunst und leistungsstarken Industriemaschinen sowie dem Einfallsreichtum seines Forschungsteam, konnte Hublot nach und nach sämtliche Schwierigkeiten bei der Fertigung überwinden. Bei der traditionellen Version werden nämlich Steine, die sich seit Millionen Jahren herausgebildet haben, von Menschenhand ausgewählt und farblich aufeinander abgestimmt gesetzt, während hier winzige Stifte einzeln und in der jeweils gewünschten Farbnuance kreiert werden mussten. Das Gehäuse ist vom Aufbau im Grunde geflochten. Schmale Carbonstifte werden zunächst mit einem Abstand von wenigen Millimetern flach nebeneinandergelegt. In die Zwischenräume fügt Hublot jeweils senkrechte Stifte aus farbigem Verbundwerkstoff ein und lässt sie etwas herausragen. Dieser Höhenunterschied wird anschließend durch eine dritte Reihe aus Carbon ausgeglichen, so dass eine ebene Oberfläche entsteht. Carbon und Verbundwerkstoff werden also in der Masse und in drei Dimensionen – Länge, Breite, Höhe – verflochten. Um dieses Ergebnis zu erzielen, mussten Hunderte dieser farbigen Stifte gefertigt werden. Denn was das Auge spontan zusammenfügt und als harmonischen, natürlichen Farbverlauf erkennt, ist fast schon eine optische Täuschung. Hublot hat letztendlich ein komplettes Prisma mit feinsten Nuancen entwickelt, um die natürliche Strahlkraft der Steine nachzubilden – eine Premiere in der Uhrmacherei. Zudem erscheint die Farbe der einzelnen Stifte im Carbongehäuse etwas dunkler als außerhalb des Gehäuses. Bei der Entwicklung musste diese leicht veränderte Farbwirkung also mitberücksichtigt werden. Eine weitere Herausforderung bestand darin, jeden einzelnen Verbundstift an der richtigen Stelle zu positionieren, sodass die aufwendige Arbeit in den Hintergrund drängt und für den Betrachter nahtlos erscheint. Die Oberfläche der neuen MP-09 wirkt optisch und haptisch völlig glatt und poliert. Die eingesetzten Stifte bilden eine Ebene mit dem Carbon: Sie sind mikrometergenau angepasst und poliert. Nie zuvor gab es in der Uhrmacherei ein Modell mit so vielen verschiedenen Nuancen aus farbigem Verbundwerkstoff, wie die neue MP-09. Eine echte Weltneuheit! Im Inneren tickt auch bei dieser neuen MP-09 das exklusive Kaliber, das seit Anbeginn in der Modellreihe für den Antrieb sorgt. Die Rede ist vom HUB9009.H1.RA.B mit Handaufzug und 5 Tagen Gangreserve. Das Uhrwerk besitzt ein bi-axiales Tourbillon mit einer ersten Achse, die pro Minute eine Umdrehung ausführt, und einer zweiten, die dies in 30 Sekunden vollbringt. Diese einzigartige, faszinierende Doppelumdrehung war der Aufhänger für die Konstruktion des Gehäuses mit einer geneigten Ebene, die das Tourbillon bei 6 Uhr zur Schau stellt, in dieser neuen farbenfrohen und streng auf 8 Exemplare limitierten Architektur. “Carbon können wir. Den traditionellen Rainbow-Besatz beherrschen wir auch. 3D-Carbon mit Rainbow-Effekt hatte bisher allerdings noch niemand bewerkstelligt – schon allein deswegen, weil niemand auf die Idee gekommen war. Genau das ist es, was Hublot einzigartig macht: Wir erkunden unbekanntes Terrain in der Haute Horlogerie. Das neue Modell ist also nicht einfach ein weiteres Manufacture Piece, sondern die Verkörperung dessen, wofür Hublot steht. Be First, Different and Unique. Und daran wird sich auch nichts ändern.” RICARDO GUADALUPE CEO von HUBLOT Exklusiv online und in den Boutiquen Inklusive einer kostenlosen Hublot Komplettwartung. Die Hublot Komplettwartung sorgt dafür, dass unsere ausgewählten Uhren auch weiterhin mit Präzision laufen. Mehr erfahren technische Angaben Gehäuse Referenz 909.QDRB.1120.LR Größe 49 mm Gehäuse Mattes 3D-Carbon in Regenbogenfarben Lünette Mattes 3D-Carbon in Regenbogenfarben Wasserdichtigkeit 30 m oder 3 ATM Glas Entspiegeltes Saphirglas Zifferblatt Mattes schwarzes Zifferblatt Uhrwerk Uhrwerk HUB9009.H1.RA Skelettiertes Manufakturwerk mit Handaufzug und bi-axialem Tourbillon Gangreserve 120 Stunden Armband & Schließe Armband Armband aus Alligatorleder in Regenbogenfarben Schließe Faltschließe aus satiniertem Titan und glasperlgestrahltem Titan mit schwarzer PVD-Beschichtung Aktuelle Neuigkeiten DIE CLASSIC FUSION ESSENTIAL PRÄSENTIERT SICH JETZT IN TAUPE 3. Juli 2025 - Nachdem Hublot mit den begehrten Essential Grey Editionen den Ton gesetzt hat, schlägt die Marke nun ein weiteres Kapitel auf. Diesmal mit einer Edition in Taupe. Vorhang auf für Teil IV: die neue Classic Fusion Essential Taupe, verfügbar in zwei Größen – 42 mm und 45 mm. Diese beiden exklusiv online erhältlichen Modelle markieren die vierte Edition der monochromen Essential Serie von Hublot. Und wie schon ihre Vorgänger ist auch die Essential Taupe ein wahrer Sammler-Meilenstein. mehr erfahren DER COUNTDOWN LÄUFT: IN ZWEI WOCHEN STARTET HUBLOT DIE UHR FÜR DIE UEFA WOMEN’S EURO 2025™ IN DIESEM SOMMER KOMMT DER FUSSBALL IN DIE SCHWEIZ – MIT DER UEFA WOMEN’S EURO 2025™. HUBLOT, DIE FÜHRENDE UHRENMARKE IM FUSSBALL, WIRD ALS OFFIZIELLER ZEITNEHMER JEDE MINUTE DES TURNIERS ERFASSEN NYON, Schweiz, 18. Juni 2025 – Nur noch zwei Wochen! Am Mittwoch, dem 2. Juli, beginnt die UEFA Women’s EURO 2025™, und Hublot wird dabei sein, um jede Minute dieses Ereignisses zu messen. Das Turnier wird zwischen 16 Teams in acht Stadien in der Schweiz ausgetragen, dem Heimatland der Marke. Hublot, die erste Schweizer Luxusuhrenmarke im Fußball, wird dabei als offizieller Zeitnehmer fungieren – wie schon vor drei Jahren, als England die UEFA Women’s EURO ausrichtete. mehr erfahren