15 September 2021 SPIRIT OF BIG BANG GOLD CRYSTAL Goldkristall: Die Alchemisten von Hublot erschaffen Magisches Was die Natur erschafft, kann der Mensch nicht reproduzieren, heißt es oftmals, da natürliche Prozesse ein Maß an Zeit wie auch Komplexität erfordern, das die menschlichen Möglichkeiten übersteigt. Hublot macht jetzt einmal mehr das Unmögliche möglich: Die Manufaktur hat Gold in seine seltenste und exklusivste Form verwandelt – in Goldkristalle. Diese Form von Gold ist einzigartig, da es unmöglich ist, zwei identische Goldkristalle zu reproduzieren. Einmal abgesehen von der Faszination, die Gold seit Anbeginn der Zeit auf den Menschen ausübt, verkörpert diese Leistung alles, was Hublot so unverwechselbar macht: Materialien, Mineralien und Metalle, deren Fusion und ihre Umwandlung zu neuen Ausdrucksformen einzigartig und gänzlich unerwartet sind. Eine Alchemie, die sich sowohl in der Transmutation des Rohmaterials ausdrückt als auch in der Chemie, die die Uhr selbst erzeugt. Wir präsentieren die Spirit of Big Bang Gold Crystal. “Hublot ist dafür bekannt, Materialien verschmelzen zu lassen und dadurch neue Materialien zu erschaffen: ein prägendes Merkmal der Marke. Doch jetzt hat die Manufaktur ein neues Universum betreten: das der Transmutation von Metallen. Das Metallurgielabor und die F&E-Abteilung von Hublot haben die seltenste Form von Gold reproduziert, die die Erde kennt: kristallisiertes, natives Gold, genannt Goldkristall. Bei der Spirit of Big Bang Cristal d'Or in 39 und 42 mm transmutiert Hublot nicht nur Gold, sondern verwandelt auch die DNA seines Vorzeigemodells – der Big Bang – in die Tonneau-Form der Spirit of Big Bang. Eine Alchemie der Materialien und des Geistes.” Ricardo Guadalupe CEO von HUBLOT Die Geheimnisse des Goldkristalls Hublot gibt einen Einblick in sein einzigartiges Know-how und die Geheimnisse eines Metalls, das nicht nur zu den wertvollsten und faszinierendsten zählt, sondern durch die Entstehung bei der Geburt des Universums während des Urknalls vor 13,8 Milliarden Jahren, auch zu den ältesten. Die natürliche Kristallisation von Gold reicht viele Millionen Jahre zurück in die Zeit der Gebirgsbildung. Damals setzten heiße Fluide unter Druck in Erdspalten Gold frei und lagerten es in Gesteingängen ab. Wenn der Fels erodierte, wurde das mineralführende Gestein durch Regen und Wasser abtransportiert und in Flussbetten abgelagert, wobei Goldplättchen entstanden. Nur in seltenen Fällen sorgten die natürlichen Bedingungen dafür, dass das Gold in seinem ursprünglichen Zustand verblieb: Goldkristall, die seltenste Form von Gold auf der Erde. Als wahrer Alchemist unserer Zeit hat Hublot nun eine einzigartige Technik entwickelt, die es ermöglicht, die natürliche Kristallisation nahezu exakt zu reproduzieren. Durch das Erhitzen von reinstem, 24-karätigem Gold auf seinen Schmelzpunkt von 1064,18 Grad Celsius verflüchtigen sich die Atome zu einem gasförmigen Gemisch, bevor sie sich bei sinkender Temperatur miteinander verzahnen und eine offene, ziselierte Struktur bilden. Tausende von kleinen Kristallen fügen sich zu einer Architektur zusammen, die zufallsbedingt, einmalig und absolut nicht wiederholbar ist. Die perfektesten Kristalle werden dann sorgfältig ausgewählt, wobei nicht mehr als 20 Prozent der produzierten Kristalle genügen den hohen Qualitätsstandards. Mehr lesen Ein Zifferblatt in Gold und Lack Anschließend werden die Goldkristalle von den geschickten Händen des Zifferblattmachermeisters auf ein schwarzes Zifferblatt aufgetragen, das mit einer feinen Schicht aus transparentem Lack überzogen ist. Allein dieser Fertigungsprozess erforderte ein Jahr Forschung und Entwicklung und muss in einer kontrollierten Atmosphäre ausgeführt werden, um sicherstellen zu können, dass sich auf der Oberfläche keine Luftblasen bilden. Rund zwanzig Lackschichten sind nötig, um die Goldkristalle zu ummanteln. Anschließend wird das Zifferblatt poliert, um den Lack unsichtbar zu machen und ein perfekt glattes und gleichmäßiges Erscheinungsbild zu erzeugen. Spirit of Big Bang Gold Crystal Die Spirit of Big Bang ist eine Uhr in Tonneau-Form, übernimmt dabei aber wesentliche Designcodes der ikonischen Big Bang: die 6 H-förmigen Schrauben auf der Lünette, die Lünettenflanken auf beiden Seiten, die mit Kautschuk überzogene Krone mit der berühmten H-Verzierung sowie die Sandwich-Konstruktion. Um einen perfekten Kontrast zum Gold der Kristalle zu schaffen, ist das Gehäuse der Spirit of Big Bang Cristal d'Or mit schwarzer Keramik überzogen und das Armband aus schwarzem, auf Kautschuk aufgenähtem Alligatorleder gefertigt. Die Uhr ist in den Größen 39 und 42 mm erhältlich und zeigt die Zeit 50 Stunden lang an, ohne dass ihr mechanisches Automatikwerk Caliber HUB1710 aufgezogen werden muss. Mehr lesen Aktuelle Neuigkeiten DIE CLASSIC FUSION ESSENTIAL PRÄSENTIERT SICH JETZT IN TAUPE 3. Juli 2025 - Nachdem Hublot mit den begehrten Essential Grey Editionen den Ton gesetzt hat, schlägt die Marke nun ein weiteres Kapitel auf. Diesmal mit einer Edition in Taupe. Vorhang auf für Teil IV: die neue Classic Fusion Essential Taupe, verfügbar in zwei Größen – 42 mm und 45 mm. Diese beiden exklusiv online erhältlichen Modelle markieren die vierte Edition der monochromen Essential Serie von Hublot. Und wie schon ihre Vorgänger ist auch die Essential Taupe ein wahrer Sammler-Meilenstein. mehr erfahren DER COUNTDOWN LÄUFT: IN ZWEI WOCHEN STARTET HUBLOT DIE UHR FÜR DIE UEFA WOMEN’S EURO 2025™ IN DIESEM SOMMER KOMMT DER FUSSBALL IN DIE SCHWEIZ – MIT DER UEFA WOMEN’S EURO 2025™. HUBLOT, DIE FÜHRENDE UHRENMARKE IM FUSSBALL, WIRD ALS OFFIZIELLER ZEITNEHMER JEDE MINUTE DES TURNIERS ERFASSEN NYON, Schweiz, 18. Juni 2025 – Nur noch zwei Wochen! Am Mittwoch, dem 2. Juli, beginnt die UEFA Women’s EURO 2025™, und Hublot wird dabei sein, um jede Minute dieses Ereignisses zu messen. Das Turnier wird zwischen 16 Teams in acht Stadien in der Schweiz ausgetragen, dem Heimatland der Marke. Hublot, die erste Schweizer Luxusuhrenmarke im Fußball, wird dabei als offizieller Zeitnehmer fungieren – wie schon vor drei Jahren, als England die UEFA Women’s EURO ausrichtete. mehr erfahren