17 Oktober 2023 DIE VERSCHMELZUNG VON DESIGN UND HANDWERKSKUNST Hublot kombiniert ikonisches Design und Handwerkskunst mit der Classic Fusion High Jewellery 2023, einem schmuckvollen Zeitmesser mit 431 funkelnden Diamanten im Baguetteschliff. Die neueste Ergänzung der Kollektion High Jewellery von Hublot ist die Classic Fusion High Jewellery 42 mm aus Weißgold, besetzt mit Diamanten im Baguetteschliff. Neben anderen ikonischen Modellen wie der Big Bang, der Spirit of Big Bang und der Square Bang Unico, die mit Weißgold, Diamanten oder mit Edelsteinen in den Farben des Regenbogens verziert sind, fügt sie sich perfekt in das High Jewellery Sortiment der Marke ein. Die Classic Fusion High Jewellery 42 mm kombiniert ikonisches Design mit der hohen Kunst des Edelsteinfassens. Die Classic Fusion, die mit Diamanten im Baguetteschliff verziert und mit eleganten Linien aus Weißgold veredelt wurde, ist eine wahrhaftige Hublot-Ikone. Eine außergewöhnliche Anerkennung für eine zeitlose Uhr. Schlichtheit ist die höchste Form der Raffinesse. Deshalb hat sich Hublot entschieden, zu den Grundlagen zurückzukehren und sich auf die Form zu besinnen, die 1980 den Grundstein für die Marke legte. Das finale Produkt begeistert als herausragendes High Jewellery Modell und betont dabei gekonnt den zeitlosen Purismus der Classic Fusion. Was für ein atemberaubendes Stück! Die meisterhaften Edelsteinfasser von Hublot haben die neue Classic Fusion High Jewellery 2023 mit nicht weniger als 431 Diamanten im Baguetteschliff zum Leben erweckt – insgesamt rund 14,6 Karat. Die Edelsteine schmücken das Gehäuse, die Lünette, das Zifferblatt und die Schließe der Uhr. Allein auf dem Zifferblatt wurden 241 Diamanten im Baguetteschliff in 120 Stunden aufwendiger Präzisionsarbeit gefasst. Das ist ein Zeitaufwand von nahezu drei Wochen! Im Anschluss wurden 60 weitere Diamanten auf der Lünette gefasst. Das 42-mm-Gehäuse ist mit 94 Diamanten im Baguetteschliff besetzt und beherbergt das Kaliber HUB1710, das auf der Rückseite der Uhr durch Saphirglas sichtbar ist. Das Uhrwerk mit Automatikaufzug schwingt mit einer Frequenz von 4 Hz (28.800 Umdrehungen pro Stunde) und bietet eine Gangreserve von nicht weniger als 50 Stunden. Natürlich ist eine Uhr dieser Qualität in jedem Detail perfekt: Sogar das schwarze, kautschukgefütterte Armband aus Alligatorleder ist mit einer Faltschließe versehen, die mit 36 Diamanten im Baguetteschliff besetzt ist. Mehr als 200 Stunden sind nötig, um die 431 Diamanten zu fassen, die dieses außergewöhnliche Schmuckstück zieren. Uhrmacher- und Juwelierskunst sind hier perfekt vereint. “„Dieses strahlende Schmuckstück ist eine Hommage an Hublot, in der sich die Kreativität der Juweliere und unser uhrmacherisches Know-how zu einem Kunstwerk vereinen, das Uhr und Schmuckstück in einem ist!“” Ricardo Guadalupe CEO von HUBLOT Aktuelle Neuigkeiten PATRICK MAHOMES WIRD TEIL DER HUBLOT-ELITE MIT DER ERNENNUNG VON PATRICK MAHOMES ZUM MARKENBOTSCHAFTER BRINGT HUBLOT DIE REKORD-PERFORMANCE DES NFL-SUPERSTARS IN DIE WELT DER HAUTE HORLOGERIE Nyon, Schweiz, 3. September: Die Schweizer Luxusuhrenmarke Hublot, bekannt für ihre kühnen Designs und ihre unvergleichliche Handwerkskunst, hat Patrick Mahomes, dreimaliger Super-Bowl-Champion und Quarterback der Kansas City Chiefs, als neuen Markenbotschafter gewonnen. Als eine der herausragendsten und dynamischsten Persönlichkeiten im modernen Sport verkörpert Mahomes den Geist der Innovation und Exzellenz, den auch Hublot mit seinen Uhren und Partnerschaften zelebriert. mehr erfahren HUBLOT POLO GOLD CUP GSTAAD 2025 24. August, 2025, Gstaad - Die 28. Ausgabe des renommiertesten Poloturniers der Alpen fand unter der offiziellen Zeitmessung von Hublot statt. Die besten internationalen Reiter wetteiferten in Gstaad und und boten ein fesselndes Spektakel inmitten der atemberaubenden Schweizer Bergwelt. Als der Prestige-Event des alpinen Sommers verwandelte der Hublot Polo Gold Cup Gstaad erneut den Flughafen Gstaad-Saanenland in eine aussergewöhnliche Bühne für den edlen Pferdesport. Auf 1.000 m ü. M., umgeben von den majestätischen Gipfeln der Berner Alpen, zieht dieser weltweit einzigartige Wettbewerb weiterhin die internationale Elite des Polo an, dem ältesten und exklusivsten aller Sportarten. Beim Hublot Polo Gold Cup Gstaad kämpften vier Teams aus renommierten internationalen Spielern. Diese Teams, die jeweils aus vier Mitgliedern bestehen, kämpften in dreiründigen Spielen um den Sieg, aufgeteilt in vier Chukker – siebenminütige Spielabschnitte, präzise von Hublot gestoppt, dem Partner des Turniers seit 2007. mehr erfahren