30 März 2022 Ein neuer Meilenstein in der Kunst des Saphirs Big Bang Tourbillon Automatic Purple Sapphire Wer dachte, dass die Orange Sapphire-Version der vorherigen Big Bang Tourbillon Automatic ein Höhepunkt war, der irrte sich. Innovation ist kein Ziel, sondern ein Weg und eine ständige Suche. Und vor allem die Geisteshaltung, die Hublot seit über 40 Jahren antreibt. Mit der neuen Big Bang Tourbillon Automatic Purple Sapphire enthüllt die Manufaktur aus Nyon eine exklusive Spielart des synthetischen Saphirs, eine Weltpremiere und eine im Bereich der Haute Horlogerie völlig neue Farbe: ein diaphanes Violett. “Kontinuität und Ausdauer. Innovation bedeutet nicht nur einzelne Markteinführungen, sondern die Fähigkeit, Serien langfristig mit gleichbleibender Qualität fortzuführen und dabei immer wieder neue Gebiete zu erkunden. Das tun wir seit 2016 mit den ersten Big Bang in Saphirglasgehäusen. Die neue Ausführung ‚Purple Sapphire‘ ist nun ein weiteres Kapitel und wieder eine Weltpremiere!” RICARDO GUADALUPE CEO von HUBLOT Mehr als eine Farbe ist diese neue Variation die Offenbarung einer Manufaktur, die unermüdlich ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit fortsetzt und sich damit einen Platz unter den revolutionärsten Uhrenmarken des neuen Jahrtausends erkämpft hat. Jede neue Farbe ist das Ergebnis einer subtilen Alchemie. Der perfekte Farbton muss sich kraftvoll, ausdrucksstark und dabei durchscheinend sowie homogen in die Masse eines Gehäuses von seltener Komplexität einfügen. Dieser neue, violette Farbton ist ein Verbundstoff aus Al₂O₃ (Aluminiumoxid) und Chrom. Sie steht auch für eine Vision, eine Flamme: Wir wollen bereits heute die Türen für die Uhrmacherkunst von morgen öffnen. Durch die Kombination einer traditionellen Komplikation (des Tourbillon) mit einem revolutionären Material (dem Saphir) in einer exklusiven Farbe, bekräftigt Hublot sein Credo: „Be First, Different and Unique“. Die Manufaktur reißt die Barrieren zwischen Tradition und Moderne ein, verschmilzt Inhalt und Form, Stil und Technik. Die neue Big Bang Tourbillon Automatic Purple Sapphire macht das Unmögliche möglich: Das Tourbillon auf der Haut tragen, mit dem Gefühl eines vollständig durchscheinenden Gehäuses, das jede noch so kleine Feinheit enthüllt. Mehr lesen Gehäuse und Uhrwerk fusionieren nahtlos miteinander, weil sie gemeinsam die höchsten Ansprüche erfüllen. Bei der Fertigung des Gehäuses verfügt Hublot über die größte Erfahrung mit Saphirglas in der Uhrenindustrie. Big Bang Unico Sapphire (transparent), All Black Sapphire, Big Bang Unico Red Sapphire und Blue Sapphire, Spirit of Big Bang Yellow Sapphire oder die Big Bang Tourbillon Automatic Orange Sapphire sind nur einige der Meilensteine auf dem Weg zur Kreation der neuen Big Bang Tourbillon Automatic Purple Sapphire. Lünette und Gehäuse, beide durchscheinend aus fein poliertem violettem Saphir, werden durch die sechs H-förmigen Titanschrauben ergänzt, die untrennbar zum ikonischen Design der Big Bang gehören. Was das Uhrwerk betrifft, so kann Hublot auf eine fünfzehnjährige Entwicklungsgeschichte seines Tourbillons zurückblicken, das 2007 eingeführt wurde. Dank dieser Erfahrung ist Hublot heute in der Lage, ein automatisches Tourbillon anzubieten, während manuelle Tourbillons eher die Norm sind. Das Aufzugsystem mit Keramikkugellagern bietet eine Gangreserve von drei vollen Tagen (72 Stunden). Es wird nicht durch eine herkömmliche Schwingmasse, sondern durch einen Mikrorotor angetrieben, der perfekt in das Herz des Kalibers integriert ist, eine anspruchsvolle technische Wahl, die den Blick auf das gesamte Uhrwerk freigibt. Der Mikrorotor befindet sich bei 12 Uhr, eine in der Uhrmacherei praktisch neue Position, und bildet ein perfektes, ästhetisches Gleichgewicht mit dem gleichgroßen Tourbillon bei 6 Uhr. Eine stark durchbrochene, sandgestrahlte Platine betont die Leichtigkeit des Uhrwerks. Das Tourbillon bei 6 Uhr, welches eine Umdrehung in der Minute zurücklegt, zeichnet sich durch seine schlichte Geometrie aus, die einen tiefen Einblick in das Herz der Mechanik gewährt. Die Lesbarkeit des offenen Zifferblatts wird durch Zeiger und Indizes erhöht, die durch eine Leuchtbeschichtung hervorgehoben werden. Das violette, transparente Kautschukarmband mit Linienrelief ist mit dem patentierten One Click Express-Wechselsystem und einer Faltschließe aus Titan versehen. Es rundet den avantgardistischen Look dieser auf 50 Uhren limitierten Edition ab Big Bang Tourbillon Automatic Purple Sapphire Aktuelle Neuigkeiten HUBLOT UND DANIEL ARSHAM PRÄSENTIEREN DIE MP-17 ARSHAM SPLASH: DIE JÜNGSTE EVOLUTION EINER FLUIDEN, KÜNSTLERISCHEN HAUTE HORLOGERIE 9. Oktober 2025, Singapur – Der wegweisende Schweizer Luxusuhrenhersteller Hublot kündigt die neueste Evolution seiner langfristigen Partnerschaft mit dem gefeierten amerikanischen Künstler und Hublot-Markenbotschafter Daniel Arsham an: die Hublot MP-17 MECA-10 Arsham Splash Titanium Sapphire. Anknüpfend an den Erfolg der wandlungsfähigen MP-16 Arsham Droplet Taschenuhr, bezieht auch dieser neue Zeitmesser Inspirationen von der dynamischen Essenz des Wassers, organischen Formen und optischer Transparenz und stellt damit einmal mehr die Regeln des Uhrendesigns auf den Kopf. mehr erfahren HUBLOT WELCOMES TWO MICHELIN STAR CHEF JORGE VALLEJO AS FRIEND OF THE BRAND Mexico City, Mexico, September 23rd 2025- Hublot proudly announces the addition of Jorge Vallejo, one of the world’s most acclaimed chefs, as its new Friend of the Brand. Alongside his wife Alejandra Flores, Vallejo founded Quintonil, the restaurant that for over a decade has woven a dialogue between the memory and the vanguard of Mexican cuisine, bringing his culinary vision to the highest international standards. In 2025, Quintonil was awarded two Michelin stars and ranked third in The World’s 50 Best Restaurants, cementing its place as a global gastronomic reference. mehr erfahren